Udea cyanalis (La Harpe, 1855)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; hellgrau "meliert"; bei 1/4 und 3/4 jeweils eine dunkelgraubraune Querbinde; Basalfeld basal braungrau; Mittelfeld mit je einem gefüllten braunen Ring- und Nierenmakel im Diskalfeld; Außenfeld mittig mit schmaler brauner Querbinde.

Ähnliche Arten: Bei Udea prunalis und Udea inquinatalis ist das Mittelfeld nur im distalen Bereich grau. Udea accolalis besitzt ein hell gelblichbraunes Mittelfeld.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: gefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 31.03.2017
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 591514 Beobachtungen
  • 331829 Onlinemeldungen
  • 4055 Steckbriefe
  • 258070 Fotos
  • 9294 Arten mit Fund
  • 6341 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.