Rotbürstige Pelzbiene (Anthophora retusa (Linnaeus, 1758))

Druckansicht

Diagnose

Komplexaugen mit grünlich-blauem Schimmer. Ähnlich Anthophora plumipes mit etwas späterer Flugzeit ab April. Weibchen kommen in zwei Farbformen vor: 1. mit Ausnahme der Scopa ganz schwarz behaart und (seltener) 2. vorwiegend gelbbraun behaart mit mittig schwarzem Thoraxrücken und schwarz behaarten Scheiben der Tergite 2–6. Scopa der Weibchen bei beiden Farbformen rötlichgelb. Zur sicheren Unterscheidung können neben der Augenfarbe die Sporne der hinteren Tibien dienen, diese sind bei A. retusa gelbbraun und bei A. plumipes schwarz.

Die Männchen unterschieden sich von Anthophora plumipes durch die fehlenden überlangen Haarfransen an den Mittelbeintarsen.

Das Weibchen der ebenfalls ähnlichen Anthophora aestivalis erscheint erst Ende April und zeigt eine weiße Scopafarbe. Das Männchen von Anthophora aestivalis trägt dichte schwarze Haarfransen am Krallenglied des Mittelbeins.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Rote Liste Sachsen: stark gefährdet (Burger et al. 2005).
Rote Liste Deutschland: gefährdet (Westrich et al. 2012).

Literatur

Autor(-en): Mandy Fritzsche. Letzte Änderung am 06.05.2020

Anthophora retusa, Weibchen, Dresden, April 2018
(© Michael & Mandy Fritzsche)


Anthophora retusa, Männchen, Dresden, April 2018
(© Michael & Mandy Fritzsche)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.