Culicoidea

Druckansicht

Diagnose


Neben den drei in Deutschland vorkommenden Familien Tastermücken (Dixidae), Büschelmücken (Chaoboridae) und Stechmücken (Culicidae) gehören zur Verwandtschaft der Culicoidea auch die 62 Arten der Froschstechmücken (Corethrellidae), von denen keine in Deutschland vorkommt (McKeever 1977; Poinar & Szadziewski 2007; Borkent 2008). Die Weibchen der Froschstechmücken saugen Blut bei männlichen Fröschen und werden wahrscheinlich von den Rufen der Frösche angelockt. Die adulten Froschstechmücken sind 1,3–2,5 mm lang und können ihre Fühler in Höhlungen verbergen. Die Larven leben aquatisch und ernähren sich von Zooplankton. 

Literatur

  • Borkent, A. 2008: The Frog-Biting Midges of the World (Corethrellidae: Diptera). – Zootaxa 1804: 456 pp.
  • McKeever, S. 1977: Observations of Corethrella feeding on tree frogs (Hyla). – Mosquito News 37: 522–523.
  • Poinar, G. O. & R. Szadziewski 2007: Corethrella andersoni (Diptera: Corethrellidae), A new species from Lower Cretaceous Burmese amber. – Proceedings of the Entomological Society of Washington 109 (1): 155–159.
 
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.02.2019
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 573580 Beobachtungen
  • 313779 Onlinemeldungen
  • 4033 Steckbriefe
  • 245466 Fotos
  • 9239 Arten mit Fund
  • 6291 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.