Vorderflügel X–Y mm lang; braun, mit dunkelbrauner Antemedian- und Postmedianlinie; letztere S-förmig, nach Außen von cremeweißen Zacken gesäumt; zwischen dunkelbraunem Punkt- und Strichmakel im Diskoidalfeld ein viereckiger, cremeweißer Fleck sowie ein großer runder cremeweißer Fleck an der äußeren Querlinie. 
Hinterflügel mit drei großen, kaum ganzrandigen und zum Teil aufgelösten cremeweißen Flecken; am Außenrand eine Reihe cremeweißer Punkte.
Ähnliche Arten: Anania coronata im Vorderflügel meist mit einem dritten, cremeweißen Fleck zwischen den beiden großen Flecken; im Hinterflügel mit drei großen cremeweißen Flecken, der mittlere nach Außen gerückt. Vergleiche auch Anania lancealis.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: ungefährdet