Agriphila straminella (Denis & Schiffermüller, 1775)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; hell gelbbraun, zum Flügelhinterrand hin aufgehellt; Bereiche zwischen den Flügeladern (dunkel)braun beschuppt; 7 schwarze Marginalflecken; Fransensaum hell goldfarben schimmernd.

Ähnliche Arten: Pseudobissetia terrestrellus ist sehr ähnlich, besitzt jedoch einen deutlich distalwärts ausgezogenen Apex. Chrysoteuchia culmella, die jedoch eine Querlinie besitzt. Agriphila inquinatella, die angrenzend an die Diskalzelle einen dunkelbraunen Fleck trägt. Pediasia luteella besitzt keine Marginalflecken.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Thorax und Kopf hell gelbbraun. Palpen etwas dunkler, nach vorn gestreckt und etwa doppelt so lang wie der Kopf.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 08.11.2016

Waldweg bei Neuendorf-Heide (Landkreis Vorpommern-Rügen), 27.06.2021
(© Martin Feike)


Agriphila straminella in charakteristischer Sitzhaltung mit dem Kopf nach unten in Dresden-Tolkewitz am 03.08.2013
(© Franziska Bauer)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584859 Beobachtungen
  • 325110 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252759 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.