Vorderflügel X–Y mm lang; graubraun mit zahlreichen eingestreuten schwarzen Schuppen, bisweilen mit zwei undeutlichen braunen Längsstriemen in der hinteren Flügelhälfte; Querlinien bei 1/4 und 4/5 kaum heller als übrige Flügelfläche, gezackt und im Mittelfeld hin schwarzbraun gesäumt (Saum entlang der äußeren Querlinie kann unterbrochen sein); Mittelfeld mittig am  Flügelhinterrand mit dunkelgrauem Fleck und mit zwei kleinen schwarzen Diskalflecken.
Ähnliche Arten: 
AS_Vitulaedmandsii, deren äußere Querlinie jedoch stärker gezackt ist. 
Ephestia elutella, Ephestia mistralella, Ephestia unicolorella, deren innere Querlinie jeweils schwächer gezackt ist. 
Ephestia welseriella, deren Mittelfeld in der vorderen Flügelhälfte eine grauweiße Aufhellung trägt.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: nicht bewertet
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Palpen nach oben gebogen und dem Kopf dicht anliegend, diesen aber nicht überragend.
Raupe unpigmentiert hellgelblich, Kopfkapsel und Nackenschild dunkelrotbraun.
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
            
            Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 03.04.2017