Diagnose
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
—
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.03.2025
|
frische Blastobasis phycidella am 15. Mai 2015 in der Neustädter Heide, Umgebung der ehemaligen Ortslage Tschelln
(© Friedmar Graf)
frische Blastobasis phycidella am 15. Mai 2015 in der Neustädter Heide, Umgebung der ehemaligen Ortslage Tschelln (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
frische Blastobasis phycidella am 15. Mai 2015 in der Neustädter Heide, Umgebung der ehemaligen Ortslage Tschelln
(© Friedmar Graf)
frische Blastobasis phycidella am 15. Mai 2015 in der Neustädter Heide, Umgebung der ehemaligen Ortslage Tschelln (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Knappenrode - Hórnikecy, Landkreis Bautzen, 20. Mai 2024 Lichtfang am ehemaligen Bahnhof
(© Friedmar Graf)
Knappenrode - Hórnikecy, Landkreis Bautzen, 20. Mai 2024 Lichtfang am ehemaligen Bahnhof (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Blastobasis phycidella (Zeller, 1839), Neustädter Heide, 15.05.2015
(© Friedmar Graf)
Blastobasis phycidella (Zeller, 1839), Neustädter Heide, 15.05.2015 (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Knappenrode - Hórnikecy, Landkreis Bautzen, 20. Mai 2024 Lichtfang am ehemaligen Bahnhof
(© Friedmar Graf)
Knappenrode - Hórnikecy, Landkreis Bautzen, 20. Mai 2024 Lichtfang am ehemaligen Bahnhof (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Baruth - Bart, Landkreis Bautzen, 25. Mai 2024 am Licht
(© Friedmar Graf)
Baruth - Bart, Landkreis Bautzen, 25. Mai 2024 am Licht (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
|