Thorax: Pronotallobus dicht silbrig behaart; Submarginalzelle III im Vorderflügel gestielt oder dreieckig; Beine schwarz.
Hinterleib: Dorsalfeld des Propodeums unbehaart mit regelmäßiger Querstreifung.
Ähnliche Arten: Ammophila heydeni, Ammophila pubescens, Ammophila sabulosa.
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Baerends, G. 1941: Fortpflanzungsverhalten und Orientierung der Grabwespe Ammophila campestris. – Tijdschrift voor Entomologie 84: 68–275.
- Blösch, M. 2012: Grabwespen - Illustrierter Katalog der heimischen Arten. – Westarp Wissenschaften. 219 S.
Autor(-en): Tommy Kästner, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 26.12.2019