Merkmale
Die Adulten sind flugunfähig.
Verbreitung
Von Schweden bis Kreta und von Frankreich bis Russland verbreitet (Fauna Europaea 2017).
1947 wurde Phosphaenus hemipterus in Halifax (Nova Scotia, Kanada) entdeckt, wohin er, wahrscheinlich in der Erde von Baumsetzlingen versteckt, verschleppt wurde. Bis heute hat sich die Art rund um Halifax verbreitet und existiert dort in mehreren Populationen (Majka & MacIvor 2009).
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Lewis, S. 2017: Leuchten in der Stille. Über Glühwürmchen und das Glück des Moments. – Übersetzung aus dem amerikanischen Englisch von Regina Schneider. – Lübbe, 240 S.
- Majka, C. G. & J. S. MacIvor 2009: The European lesser glow worm, Phosphaenus hemipterus, in North America (Coleoptera, Lampyridae). – Zookeys 29: 35–47.
- Novák, M. 2018: Redescription of immature stages of central European fireflies, Part 3: Phosphaenus hemipterus (Goeze, 1777) larva, and notes on its life cycle and behaviour, with a key to three central European lampyrid larvae (Coleoptera: Lampyridae). – Zootaxa 4382 (3): 450–464.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 29.06.2020