Eretmocerus mundus Mercet, 1931

Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Körperlänge: 0,5-1,0 mm.
Körper: Männchen gelb-braun, Weibchen zitronengelb.
Kopf: Augen grün, auf dem Hinterkopf drei rote Ocellen.

Verbreitung

Lebensweise

Die Eiablage erfolgt unterhalb der Wirtslarven. Nach dem Schlupf aus dem Ei dringt die Nützlingslarve in das Wirtstier ein.

Lebensräume

Bestandssituation

Eretmocerus mundus wird zur biologischen Bekämpfung von Weißen Fliegen Trialeurodes vaporariorum und Bemisia tabaci eingesetzt.

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 06.10.2019
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 591954 Beobachtungen
  • 332269 Onlinemeldungen
  • 4057 Steckbriefe
  • 258368 Fotos
  • 9296 Arten mit Fund
  • 6343 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.