Anania terrealis (Treitschke, 1829)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; einfarbig gelblichbraun oder schwarzbraun; bei 1/4 und 3/4 jeweils eine wellige braune Querlinie; basale Querlinie nur schwach ausgeprägt; äußere Querlinie verläuft S-förmig und trifft bei 2/3 auf den Flügelhinterrand; Diskalfeld mit braunem Strichmakel; Außenfeld mit hellem Saum entlang der äußeren Querlinie; Fransensaum grau(braun).

Ähnliche Arten: 
Anania crocealis hat eine gelbe Grundfarbe. Bei Anania fuscalis ist die äußere Querlinie stärker gezackt; im Diskalfeld besitzt sie neben dem Strichmakel noch einen Punktmakel.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: gefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 27.03.2017

Stadt Bautzen 13. Mai 2018 am Balkonlicht
(© Friedmar Graf)


Stadt Bautzen 8. Mai 2020 am Balkonlicht
(© Friedmar Graf)


Stadt Bautzen 6. Mai 2022 am Balkonlicht
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.