Flügellänge: 2,4–3,9 mm.
Kopf: Paravertikalborsten weiß.
Thorax: Borsten schwarz. In der Zelle R1 erreicht der proximale Tropfen nicht den Zellhinterrand oder ist zumindest abgerundet. Schenkel (Femora) mit Ausnahme der Spitzen geschwärzt.
Hinterleib: jedes Tergit mit zwei dunklen Flecken.
Ähnliche Art: Bei Campiglossa difficilis erreicht der proximale Tropfen in der Zelle R1 breit den Zellhinterrand.
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Die Larven leben in Gemeiner Schafgarbe (Achillea millefolium) und Wermut (Artemisia absinthium), wobei die Frühlingsgeneration in Stängelgallen und die Sommergeneration in den Blütenköpfen lebt (Merz 1994).
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Merz, B. 1994: Diptera Tephritidae. – Insecta Helvetica Fauna 10: 1–198.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 30.12.2024