Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Die Adulten verbergen sich im Sommer in der Bodenstreu, kommen im September hervor, suchen ihre Wirtspflanzen und überwintern in deren Nähe. Die Eiablage findet im Herbst und / oder im zeitigen Frühjahr statt. Die Larven minieren im Stängel, bilden aber keine Gallen. Die Verpuppung erfolgt im Boden unterhalb der Nahrungspflanze. Aufgrund der variablen Eiablagezeiten erscheinen die Adulten von April bis Juni (Rheinheimer & Hassler 2010: 717).
Lebensräume
Feuchte und montane Lebensräume.
Bestandssituation
Ceutorhynchus sulcicollis lebt auch an Raps, ist aber weitem nicht so häufig wie Ceutorhynchus obstrictus.
Literatur
- Rheinheimer, J. & M. Hassler 2010: Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs. – Verlag Regionalkultur, 944 S.
Links
Ceutorhynchus sulcicollis im Atlas of beetles of Russia
Ceutorhynchus sulcicollis in den entomologischen Sammlungen der University of Alberta, E.H. Strickland Entomological Museum
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 16.03.2015