Panorpa

Druckansicht

Diagnose

Merkmale

Die Männchen aller Arten haben ein Notalorgan dorsal am Abdominalsegment 3, mit dem bei der Paarung das linke Flügelpaar der Weibchen eingeklemmt wird. Das Notalorgan ist nur bei Panorpa germanica auffällig vergrößert.

Diversität und Verbreitung

Literatur

  • Hartbauer, M. J. Gepp, K. Hinteregger & S. Koblmüller 2015: Diversity of wing patterns and abdomen-generated substrate sounds in 3 European scorpionfly species. - Insect Science 22 (4): 521-531.
  • Kleinsteuber, E. 1977: Die Mecopteren Sachsens. – Veröffentlichungen Museum Naturkunde Karl-Marx-Stadt 9: 53–69.
  • Saure, C. 2003: Verzeichnis der Schnabelfliegen (Mecoptera) Deutschlands. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 8: 299–303.

Links

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.09.2020
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 598078 Beobachtungen
  • 338420 Onlinemeldungen
  • 4087 Steckbriefe
  • 269430 Fotos
  • 9510 Arten mit Fund
  • 6606 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.