Catoptria verellus (Zincken, 1817)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel hellbraun; weißer, dünn dunkelbraun gesäumter Medianstreifen von der Basis bis 1/4; bei 3/4 eine gebogene braune Querlinie, die basal von einem gebogenen weißen Band, und distal von einer schmalen weißen Linie gesäumt ist; von 1/4 bis zum Flügelaußenrand sind die Zeichnungselemente von einer deutlichen Schwarzfärbung in Bereich zwischen den Flügeladern verdeckt; Marginalflecken zu einer schwarzbraunen Linie verbunden; Fransensaum dunkelbraun mit kontrastreichen weißen Bereichen.

Ähnliche Arten: Catoptria falsella fehlt die schwarze Beschuppung zwischen den Flügeladern, stattdessen besitzt sie einen stärker ausgeprägten und längeren Medianstreifen.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 04.12.2024

Umgebung von Trebendorf, 11. Juli 2015 nachts am Licht
(© Friedmar Graf)


Catoptria verellus am 6. Juli 2014 am Waldrand im Teichgebiet Mortka
(© Friedmar Graf)


Catoptria verellus am 6. Juli 2014 am Waldrand im Teichgebiet Mortka
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561509 Beobachtungen
  • 301608 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.