Vorderflügel X–Y mm lang; (dunkel)braun; breiter weißer, längsverlaufender Medianstreifen von der Basis bis  zum Flügelaußenrand, der von dünner schwarzbrauner Linie gesäumt ist; Medianstreifen in der distalen Flügelhälfte "gezähnt" (auf jeder Flügelader ein Zahn); weißer Längsstreifen entlang des Flügelhinterrandes von der Basis bis 1/2; weißer Längsstreifen zwischen Flügelhinterrand und Medianstreifen  von 1/2 bis Flügelaußenrand; Marginalflecken schwarz; Fransensaum graubraun mit kontrastreichen weißen Bereichen auf Höhe des Medianstreifens.
Ähnliche Arten: Bei Catoptria radiella, Catoptria margaritella und Catoptria pyramidellus   fehlen jeweils die Längsstreifen in der hinteren Flügelhälfte.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Rote Liste Deutschland: gefährdet