Spargelfliege (Plioreocepta poeciloptera (Schrank, 1776))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Flügellänge: 3,8–4,8 mm.

Flügel: die schwarzbraunen Querbänder sind alle miteinander verbunden.

Ähnliche Art: Die Distelbohrfliege (Urophora cardui) besitzt nur 4 Querbänder im Flügel.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben im Stängel von Spargel (Asparagus officinalis) (Liliaceae). Es entwickelt sich eine Generation im Jahr, deren Adulte im April–Mai fliegen (Merz 1994). 

Lebensräume

Bestandssituation

Die Spargelfliege ist ein potentieller Schaderreger in Spargelkulturen (Merz 1994).

Literatur

  • Merz, B. 1994: Diptera Tephritidae. – Insecta Helvetica Fauna 10: 1–198.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 31.12.2024

Dresden-Nord, 26. April 2022
(© Rolf Einspender)


Dresden-Nord, 26. April 2022
(© Rolf Einspender)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.