Stolperkäfer (Valgus hemipterus (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 6–10 mm, einer der kleinsten heimischen Rosenkäfer.

Körper dunkle gefärbt mit hellen, durch Haare gebildeten Flecken auf Halsschild, Flügeldecken und Abdomen.

Thorax: Halsschild diffus hell gezeichnet, Flügeldecken leicht verkürzt, an der Basis hell sowie mit markantem hellen Mittelfleck.

Abdomen: schaut unter den verkürzten Flügeldecken hervor, überwiegend hell behaart, Abdomen der Weibchen zu einer Art langem Stachel (Telson) verlängert.

Ähnliche Arten: Die übrigen einheimischen kleinen, dunkel gefärbten Blatthornkäferarten besitzen entweder mehrere kleine helle Flecken auf den Flügeldecken (vergleiche Oxythyrea funesta) oder gar keine hellen Flecken.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Tommy Kästner. Letzte Änderung am 01.09.2019

Valgus hemipterus in der Gemarkung Hohenprießnitz, am Elsteich, März 2015
(© Michael Happ)


Stolperkäfer am 28.04.2018 in Panitzsch
(© Michael Volpert)


Seeberg, Seebergen, Landkreis Gotha, 10. Mai 2012
(© Reinhard Weidlich)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561509 Beobachtungen
  • 301608 Onlinemeldungen
  • 3986 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.