Heidehummel (Bombus jonellus (Kirby, 1802))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Weibchen: Kopf kurz, thoraxnahe Binde mit geradem Rand, Ende des Metatarsus des zweiten Beines nicht spitz ausgezogen, sondern abgerundet.

Ähnliche Arten: Gartenhummel (Bombus hortorum).

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Circum-boreal von Island, Irland, Großbritannien und Norwegen bis Nordwest- und Nordostsibirien, Kolyma, Beringia und Alaska sowie Nordostkanada; in Europa südlich bis in die Alpen und Pyrenäen (Martinet et al. 2021).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 12.09.2021

Schönramer Moor (Landkreis Traunstein, Bayern), Mai 2019.
(© Annegret Herzog und Stefan Rothe)


Farbvarianten von Bombus jonellus nach Gokcezade et al. (2010)


im Juli 2017 bei Johanngeorgenstadt
(© Tilmann Adler)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 564142 Beobachtungen
  • 304296 Onlinemeldungen
  • 4013 Steckbriefe
  • 239568 Fotos
  • 9225 Arten mit Fund
  • 6277 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.