Erleneule (Acronicta alni (Linnaeus, 1767))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Acronicta alni
am Licht - Biosphärenreservat OHT, nahe Großteich nördl. Dauban, Hohendubrau, 5. Juni 2025

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Biosphärenreservat OHT, Göbelner Heide (DBF 103), Malschwitz, 31. Mai 2025

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Waldgarten Brauna, Kamenz, 30. April 2025

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Königsbrück, Landkreis Bautzen, 29. April 2024 am Licht

Imago
  © Friedmar Graf  
Acronicta alni
Annaberg-Buchholz, Pöhlberg, 06. August 2024

Larve
  © Wolfgang Dietrich  
Acronicta alni
Hohenleipisch, Landkreis Elbe-Elster, Juni 2024

Larve
  © Jörg Teumer  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, nahe Grubenteich nordw. Rammenau, 18. Juni 2023

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Oberlausitzer Bergland, Lärchenberg bei Schirgiswalde, 1. Juli 2023

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Masseneiwald südl. Großröhrsdorf/Kleiner Stern, 30. Mai 2023

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Neschwitz - Njeswacidlo, Landkreis Bautzen, Juli 2022

Larve
  © Jörg Teumer  
Acronicta alni
Jüngeres Raupenstadium, Chemnitz OT Borna, September 2022

Larve
  © Lutz Böttger  
Acronicta alni
am Licht - Königsbrück-Ruhlander Heiden, südwestlich Ochsenberg bei Kamenz (ehem. Ziegelei), 1. Juni 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Masseneiwald südl. Großröhrsdorf/Waldparkplatz, 7. Juni 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Königsbrück-Ruhlander Heiden, südwestlich Ochsenberg bei Kamenz (Cunnersdorfer Weg), 30. Juni 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Königsbrück-Ruhlander Heiden, südwestlich Ochsenberg bei Kamenz (ehem. Ziegelei), 26. Juli 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Garten/Wiese, Ohorn , 24. Juli 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Neschwitz, Juli 2022

Larve
  © Klaus Tauchert  
Acronicta alni
Leippe-Torno, 29. Juli 2022, nachts am Licht

Imago
  © Antje Weiß  
Acronicta alni
Leippe-Torno, 29. Juli 2022, nachts am Licht

Imago
  © Antje Weiß  
Acronicta alni
Ochsenberg bei Neukirch/Kamenz, Juni 2022

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Weiße Berge Neukirch/ Ochsenberg 4749/2, Juni 2022

Imago
  © Enrico Tomschke  
Acronicta alni
Frohburg, Juni 2022

Larve
  © Helene Otto  
Acronicta alni
Schneeberg, Juni 2022

Larve
  © Grit Natkowski  
Acronicta alni
Kiesgrube Gottschdorf, Mai 2022

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Kiesgrube Gottschdorf, Mai 2022

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Frohburg, Juni 2022

Larve
  © Helene Otto  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Masseneiwald südl. Großröhrsdorf/Waldparkplatz, 23. Mai 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Mischwald nördl. Luchsenburgstraße, Ohorn, 18. Mai 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Königsbrück-Ruhlander Heiden, Ochsenberg, Kiesgrube am Waldrand bei Gottschdorf, 19. Mai 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Pulsnitz, sw Schwedenstein, Kahlschlag/Bachtal Hahneflüsschen, 11. Mai 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Pulsnitz, sw Schwedenstein, Kahlschlag/Bachtal Hahneflüsschen, 11. Mai 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Eichert nördl. Pulsnitz (4850 ), 16. Mai 2022

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Stadtgebiet Radeberg, Juni 2021

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Stadtgebiet Radeberg, Juni 2021

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Stadtgebiet Radeberg, Juni 2021

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Stadtgebiet Radeberg, Juni 2021

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Mischwald nördl. Luchsenburgstraße, Ohorn, 13. August 2021

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
am Licht - Westlausitz, Mischwald nördl. Luchsenburgstraße, Ohorn, 29. Juli 2021

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Unteres Osterzgebirge, Garten Nordostrand Paulsdorfer Heide, Dippoldiswalde, 25. Juni 2021

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Westlausitz, Masseneiwald südl. Großröhrsdorf, 23. Juni 2021

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Naturschutzstation Herrenhaide, Burgstädt, 31.07.2021

Larve
  © Joachim Röder  
Acronicta alni
Grumbach/Erzgebirge, 08.07.2021

Imago
  © Rainer Klemm  
Acronicta alni
Dresdner Heide Hofewiese Lichtfang, Juni 2021

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Belgershain, 03.07.2021

Larve
  © Helene Otto  
Acronicta alni
Wilsdruff, 15.06.2021

Imago
  © Eva-Maria Bäßler  
Acronicta alni
Dresden, 08.06.2021

Imago
  © Eva-Maria Bäßler  
Acronicta alni
Grumbach/Erzgebirge, 18.06.2021

Imago
  © Rainer Klemm  
Acronicta alni
Westlausitz, Mischwald nördl. Großröhrsdorf/Langer Flügel, 2. Juni 2021

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Westlausitz, Masseneiwald südl. Großröhrsdorf, 10. Juni 2021

Imago
  © Gert Schulze  
Acronicta alni
Grumbach/Erzgebirge, 02.06.2015 am Licht

Imago
  © Rainer Klemm  
Acronicta alni
Erleneule (Acronicta alni (Linnaeus, 1767)) Grumbach/Erzgebirge, 31.05.2017

Imago
  © Rainer Klemm  
Acronicta alni
Erleneule im Juni 2017 Lichtfang in Dresden

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Erleneule im Juni 2017 Lichtfang in Dresden

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Erleneule im Juni 2017 Lichtfang in Dresden

Imago
  © Tilmann Adler  
Acronicta alni
Acronicta alni, gefunden am Licht in Hoyerswerda Klein Neida

Imago
  © Martina Görner  
Acronicta alni
Eine Erleneule am 20.05.2014 in Glashütte

Imago
  © Stefan Höhnel  
Acronicta alni
Eine Erleneule am 20.05.2014 in Glashütte

Imago
  © Stefan Höhnel  
 
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 575763 Beobachtungen
  • 315971 Onlinemeldungen
  • 4035 Steckbriefe
  • 246865 Fotos
  • 9244 Arten mit Fund
  • 6296 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.