Acanthaclisis occitanica (Villers, 1789)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Bei Acanthaclisis occitanica besitzt das Costalfeld im Vorderflügel zwei Zellreihen. Die Hinterflügel besitzen zwischen Radius und Media vor dem Ursprung des Radiussektors 4-5 Queradern.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • M. Gepp, J. 2010: Ameisenlöwen und Ameisenjungfern - Myrmeleontidae. Eine weltweite Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung Mitteleuropas. 3., Neubearbeitete Auflage. - Die Neue Brehm-Bücherei Bd. 589. 168 S.

Autor(-en): Tommy Kästner. Letzte Änderung am 14.07.2014
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.