Toxoneura modesta (Meigen, 1830)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: ca. 3 mm.

Thorax: Flügel überragen den Körper deutlich, diese mit dunklem Saum an den Flügelspitzen sowie je einem großen, dunklen, länglichen Fleck an der Flügelinnenseite und zwei weiteren dunklen, kleineren Flecken mit dunklem Schatten zwischen diesen mittig im Flügel, die letztgenannten Flecken können bei einem sehr dunklen Mittelschatten wie verschmolzen wirken und sehen dann aus wie ein einziger langgezogener Fleck. In der Nähe dieser Flecken an der Flügelaußenseite meist eine weitere schmale Verdunkelung.

Ahnliche Art: Palloptera umbellatarum besitzt eine fast identische Flügelzeichnung, besitzt jedoch einen weiteren kleinen Fleck am Ende der Analader.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Irland, Schottland, Skandinavien und Finnland südlich bis Frankreich, Italien und Bulgarien (GBIF; PESI).

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß, Tommy Kästner. Letzte Änderung am 05.09.2025

Chemnitz, August 2025
(© Benjamin Franke)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 593896 Beobachtungen
  • 334214 Onlinemeldungen
  • 4064 Steckbriefe
  • 259859 Fotos
  • 9302 Arten mit Fund
  • 6348 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.