Singvogellausfliege (Ornithomya fringillina Curtis, 1836)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Die Singvogellausfliege besitzt voll ausgebildete Flügel mit drei Queradern. Die Adern R2+3 stoßen nur apikal an die Costa an. Die Flügel besitzen Microtrichien, die in der Zelle 1m ein Streifenmuster bilden. Die Singvogellausfliege ist 3,5-4,5 mm groß und besitzt 4 Scutellarborsten, während Ornithomya avicularia und Ornithomya chloropus größer sind und mehr Scutellarborsten besitzen. Die Krallen der Tarsen sind zweizipflig.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Tommy Kästner. Letzte Änderung am 19.01.2014
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 584850 Beobachtungen
  • 325101 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252757 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.