Schwarznuss-Erzglanzfalter (Coptodisca juglandiella (Chambers, 1874))

Druckansicht

Diagnose

Ähnliche Art: Walnuss-Erzglanzfalter (Coptodisca lucifluella).

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Die Art ist in Nordamerika beheimatet. Seit 2017 aus Ungarn (Takács et al. 2020), seit 2021 aus Österreich bekannt (Huemer 2021).

Lebensweise

Die Larven minieren in den Blättern von Schwarznuss (Juglans nigra). 

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Huemer, P. 2021: Der Walnuss-Erzglanzfalter (Coptodisca lucifluella (Clemens, 1861)) und der Schwarznuss-Erzglanzfalter (Coptodisca juglandiella (Chambers, 1874)) aus Nordamerika erreichen Österreich (Lepidoptera: Heliozelidae). – Beiträge zur Entomofaunistik 22: 312–314.
  • Takács, A., C. Szabóky, B. Tóth, M. Bozsó, J. Kutas, S. Molnar & I. Richter 2020: Nearctic walnut leafminers invade Europe: first Coptodisca lucifluella (Clemens, 1860) and now Coptodisca juglandiella (Chambers, 1874) (Lepidoptera, Heliozelidae). – Nota Lepidopterologica 43: 77–93.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 17.10.2022
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561264 Beobachtungen
  • 301364 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237704 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.