Spitzflügel-Kätzcheneule (Orthosia gracilis (Denis & Schiffermüller, 1775))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Orthosia gracilis
Schirgiswalde, 29. April 2025

Imago
  © Konrad Thomas  
Orthosia gracilis
Grumbach/Erzgebirge (780m), 28. April 2025

Imago
  © Rainer Klemm  
Orthosia gracilis
Grumbach/Erzgebirge (780m), 16. April 2025

Imago
  © Rainer Klemm  
Orthosia gracilis
Schirgiswalde, 16. April 2025

Imago
  © Konrad Thomas  
Orthosia gracilis
Schirgiswalde, 13. April 2025

Imago
  © Konrad Thomas  
Orthosia gracilis
Annaberg-Buchholz, 24.04.2020

Imago
  © Wolfgang Dietrich  
Orthosia gracilis
Annaberg-Buchholz, 24.04.2020

Imago
  © Wolfgang Dietrich  
Orthosia gracilis
Grumbach/Erzgebirge, 24.04.2020 am Licht

Imago
  © Rainer Klemm  
Orthosia gracilis
Spitzflügel-Kätzcheneule in Grumbach/Erzgebirge, 07.04.2019 am Licht

Imago
  © Rainer Klemm  
Orthosia gracilis
Spitzflügel-Kätzcheneule in Grumbach/Erzgebirge, 28.04.2018 am Licht

Imago
  © Rainer Klemm  
Orthosia gracilis
Orthosia gracilis, Annaberg-Buchholz, 09.04.2017

Imago
  © Wolfgang Dietrich  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 18.03.2012

Imago
  © Friedmar Graf  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 18.03.2012

  © Friedmar Graf  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 18.03.2012

  © Friedmar Graf  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 14. März 2012

  © Friedmar Graf  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 14. März 2012

  © Friedmar Graf  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 14. März 2012

  © Friedmar Graf  
Orthosia gracilis
Die Larven der Spitzflügel-Kätzcheneule wurden im Mai 2011 zahlreich an Gilbweiderich auf einer feuchten Waldwiese in der Umgebung von Kleinsaubernitz gefunden. Der Falter auf dem Foto schlüpfte am 14. März 2012

Imago
  © Friedmar Graf  
 
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561254 Beobachtungen
  • 301354 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237701 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.