Nadelholz-Flechtenbär (Eilema depressa (Esper, 1787))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Die Falter legen ihre Flügel flach über den Hinterleib. Vorder- und Hinterflügel grau, Vorderflügel mit gelbem Vorderrand, der sich zur Flügelspitze verjüngt. Die Weibchen deutlich dunkler gefärbt. Ähnliche Arten: Eilema complana, Eilema lurideola

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 21.11.2012

Nadelholz-Flechtenbär am 22.08.2011 im Köckritzteichgebiet bei Steinbach
(© Eva-Maria Bäßler)


Nadelholz-Flechtenbär am 22.08.2011 im Köckritzteichgebiet bei Steinbach
(© Eva-Maria Bäßler)


Nadelholz-Flechtenbär am 26.07.2011 aus Steinbach bei Moritzburg
(© Eva-Maria Bäßler)


Nahe JH Hormersdorf, Juli 2021
(© Eva-Maria Bäßler)


Eilema depressa-Jungraupe (etwa 11 mm) am 16.05.2015 in der Dresdner Heide
(© Franziska Bauer)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.