Pinien-Prozessionsspinner (Thaumetopoea pityocampa (Denis & Schiffermüller, 1775))

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Südeuropa, Nordafrika, Türkei. In Europa nördlich bis zur Linie Nantes-Tours-Bern-Brenner-Graz-Agram. Die Art wird in älteren Quellen gelegentlich aus Deutschland, so für Baden, genannt (Gäbler 1954), doch geht dies auf Fehlbestimmungen zurück (Gaedike & Heinicke 1999). Siehe auch GBIF und PESI.

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

In Deutschland durch Andreas Werno im Saarland nachgewiesen.

Literatur

  • Gäbler, H. 1954: Prozessionsspinner. – Die Neue Brehm-Bücherei 137. – A. Ziemsen Verlag, Wittenberg Lutherstadt. 38 S.
  • Gaedike, R. & W. Heinicke 1999: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 5: 1–216.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.10.2025

Belgershain , August 2022
(© Daniel Roscher)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 597992 Beobachtungen
  • 338320 Onlinemeldungen
  • 4086 Steckbriefe
  • 268832 Fotos
  • 9509 Arten mit Fund
  • 6603 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.