Agriphila poliellus (Treitschke, 1832)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; hell graubraun; breiter, nicht scharf begrenzter brauner Costalstreifen; vor allem am Flügelhinterrand mit zahlreichen eingestreuten dunkelbraunen Schuppen zwischen den Flügeladern; schwarzbrauner Diskalfleck.

Ähnliche Arten: Agriphila tristella, die keinen braunen Costalstreifen und keinen Diskalfleck besitzt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: gefährdet

Merkmale

Thorax, Kopf und Palpen graubraun. Palpen nach vorn gestreckt und etwa doppelt so lang wie der Kopf.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 08.11.2016

Röhrsdorf, Landkreis Bautzen, 7. September 2023
(© Friedmar Graf)


Männchen von Agriphila poliellus in der Heidelandschaft bei Bärwalde, 1. September 2012
(© Friedmar Graf)


Röhrsdorf, Landkreis Bautzen, 7. September 2023
(© Friedmar Graf)


Fundort von Agriphila poliellus in der Heidelandschaft bei Bärwalde, 1. September 2012
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561612 Beobachtungen
  • 301711 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237962 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.