Elegia similella (Zincken, 1818)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; dunkelgrau; bei 2/5 und 4/5 jeweils eine Querlinie; innere Querlinie weiß, auffallend gerade, den Flügelvorderrand nicht ganz erreichend, basal scharf begrenzt, deutlich breiter als äußere Querlinie; äußere Querlinie grau, gezackt und +/- parallel zum Flügelaußenrand verlaufend. Bei helleren Tieren ist das Basalfeld basal heller grau, erreicht die innere Querlinie den Flügelvorderrand, ist das Mittelfeld am Flügelvorderrand aufgehellt und das Außenfeld hellgrau mit dunkelgrauem Saum entlang der äußeren Querlinie.

Ähnliche Arten: Apomyelois bistriatella, deren innere Querlinie hellgrau und gezackt.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 14.10.2016

Elegia similella am 23. Mai 2015 in der Umgebung von Boxberg
(© Friedmar Graf)


Elegia similella am 23. Mai 2015 in der Umgebung von Boxberg
(© Friedmar Graf)


Heller gezeichnetes Exemplar von Elegia similella, 3. August 2000 aus der Wacholderheide bei Sprey
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.