Kopf: Palpen etwa in 80°-Winkel nach oben stehend, den Kopf überragend.
Thorax: Vorderflügel X–Y mm lang; schimmernd cremefarben; variabel mit schwach erkennbaren hellgraubraunen bis deutlich erkennbaren dunkelgrauen Längsstreifen; zwei mediane Längsstreifen, die bis etwa 1/3 ihrer Länge verschmolzen sind, sich dann trennen und verbreitern; eine von ihnen verläuft zum Apex und trifft bei 3/5 auf den Flügelvorderrand, die andere verläuft zum Flügelinnenwinkel, am Flügelaußenrand treffen sich beide. Kontrastarme Tiere mit einem oder zwei dunkelbraunen Punkten in der Flügelmitte bei etwa 2/3. Dunkle Tiere mit dünner grauer Costallinie von 1/5 bis 3/5 und grauem Streifen entlang des Flügelhinterrandes; melanistische Tiere dunkelgrau, nur mit Aufhellung zwischen den medianen Längsstreifen. Fransensaum hell gelblichgrau oder gelbbraun.
Ähnliche Arten: Crambus perlella und Eana argentana.
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
Rote Liste Deutschland: stark gefährdet
Nomenklatur
Nephopteryx [sic] subochrella (Herrich-Schäffer)
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
Autor(-en): Franziska Bauer, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 31.01.2025