Myelois circumvoluta (Fourcroy, 1785)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügel X–Y mm lang; schneeweiß oder cremeweiß, äußere Querlinie entspricht einer schwarzen Punktlinie bei etwa 4/5; zwischen Flügelbasis und Punktlinie sechs gleichmäßig verteilte schwarze Punkte.

Ähnliche Arten: Cremnophila sedakovella, die jedoch schmalere und cremeweiße/hellgraue Vorderflügel mit hellgelbem Fransensaum besitzt. Weitere Ähnlichkeit besteht mit einigen Yponomeuta-Arten, die jedoch etwas kleiner sind und eine größere Anzahl schwarzer Punkte auf den Vorderflügeln tragen.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: Gefährdung unbekannten Ausmaßes

Merkmale

Hinterflügel hellgrau, am Außenrand mit dünner dunkelgrauer Linie; Fransensaum weiß. Kopf und Thorax weiß. Palpen weiß, gebogen und dorsal den oberen Rand der Augen leicht überragend. Antennen oberseits weiß beschuppt. Beine weiß, mit distaler schwarzer Beschuppung an jedem Beinsegment.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Franziska Bauer. Letzte Änderung am 24.10.2016

Myelois circumvoluta am 19. Mai 2012 bei Kleinsaubernitz
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602234 Beobachtungen
  • 340314 Onlinemeldungen
  • 4090 Steckbriefe
  • 273873 Fotos
  • 9552 Arten mit Fund
  • 6636 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.