Vorderflügellänge 16–20 mm.
Flügeloberseiten der Männchen intensiv orange glänzend, ohne schwarze Punkte, mit schwarzen Flügelrändern und weißen Fransen. Weibchen oberseits mit schwarzen und dunkelbraunen Punkten, die Vorderflügel blass orange, die Hinterflügel braun, mit einer orangen Binde vor dem Rand. 
Flügelunterseiten matt orange, die Vorderflügel mit schwarzen Punkten, die Hinterflügel mit weißer Punktreihe.
Ähnliche Art: Vorderflügeloberseiten des Großen Feuerfalters (Lycaena dispar) beim Männchen meist mit schwarzem Mittelpunkt, beim Weibchen mit regelmäßiger schwarzer Punktreihe; Hinterflügel unterseits bläulich weiß mit schwarzen Punkten und einer orangen Binde vor dem Flügelrand.
            
            
            
		 
                            
                            
                                Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
                                
                                    
        Gesetzlicher Schutz (BArtSchV, BNatSchG): besonders geschützt
    
        
    
        Rote Liste Sachsen: gefährdet
    
        
    
        Rote Liste Deutschland: Vorwarnliste (noch ungefährdet)
    
                                
                             
                            
			
    
            
            
            
            Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
 Literatur
Links
            
            Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 03.04.2016