Dickfühler-Grünwidderchen (Jordanita subsolana (Staudinger, 1862))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Die schwarzen Fühler deutlich doppelt kammzähnig (bipectinate) und, im Unterschied zu Adscita statices, zum Ende spitz auslaufend. Körper und Vorderflügel einfarbig glänzend grün, Hinterflügel grau. Von Rhagades pruni äußerlich nur durch den schwarzen Rüssel (bei R. pruni ist dieser gelblich), von Jordanita globulariae nur durch Genitalmerkmale zu unterscheiden: Männchen - Valven ohne Fortsätze am Ventralrand der Valven (inklusive Sacculus) und Phallus mit 3 bis 4 Cornuti, zwei von diesen deutlich gebogen; Weibchen - eine Praebursa; Weibchen - Praebursa vorhanden, Ostium bursae breit ringförmig sklerotisiert.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Gesetzlicher Schutz (BArtSchV, BNatSchG): besonders geschützt
Rote Liste Deutschland: vom Aussterben bedroht

Merkmale

Verbreitung

Von Südspanien über Italien, den Balkan, die Ukraine, Südrussland, die Türkei und Transkaukasien bis Südsibirien (Efetov & Tarmann 1999).

Lebensweise

Die Larven fressen an Golddistel (Carlina vulgaris) (Schütze 1941) und anderen Korbblütengewächsen (Asteraceae) (Efetov & Tarmann 1999).

Lebensräume

Bestandssituation

In Sachsen ausgestorben (Gaedike & Heinicke 1999; Fischer & Sobczyk 2001).

Literatur

  • Efetov, K. A. & G. M. Tarmann 1999: Forester Moths. – Apollo Books, Stenstrup. 192 S.
  • Fischer, U. & T. Sobczyk 2001: Rote Liste Schärmer. – Materialien zu Naturschutz und Landschaftspflege, Freistaat Sachsen, Landesamt für Umwelt und Geologie. 24 S. [enthält die Familien Arctiidae, Cossidae, Drepanidae, Endromidae, Hepialidae, Lasiocampidae, Limacodidae, Lemoniidae, Lymantriidae, Notodontidae, Psychidae, Saturniidae, Sesiidae, Sphingidae, Thaumetopoeidae, Thyrididae, Zygaenidae]
  • Gaedike, R. & W. Heinicke 1999: Verzeichnis der Schmetterlinge Deutschlands. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden Suppl. 5: 1–216.
  • Keil, T. 1993: Beiträge zur Insektenfauna Ostdeutschlands: Lepidoptera - Zygaenidae. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Dresden 37 (3): 145–198.
  • Keil, T. 1995: Verzeichnis der Grünwidderchen und Blutströpfchenfalter (Lepidoptera, Zygaenidae) des Freistaates Sachsen. – Mitteilungen Sächsischer Entomologen 31: 20–21.
  • Naumann, C. M., G. M. Tarmann & W. G. Tremewan 1999: The Western Palaearctic Zygaenidae. – Apollo Books, Stenstrup. 304 S.
  • Schütze, K. T. 1941: Procris subsolana Stgr., subsp. schuetzei Alb., II. Beitrag zur Biologie und Ökologie. – Entomologische Zeitschrift, Frankfurt a. M. 55: 51–53.















Autor(-en): Matthias Nuß, Constantin Schütz. Letzte Änderung am 11.07.2024
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.