Nach äußeren Merkmalen nicht sicher von
Zelotherses paleana zu trennen.
Nomenklatur
Tortrix paleana Hübner, 1793
Aphelia paleana (Hübner, 1793)
Merkmale
Im männlichen Genital der Phallus mit einem Endzahn und einem Feld zahlreicher kleiner Dornen; im weiblichen Genital keine Unterschiede zu Zelotherses paleana (Gaedike 1989).
Zelotherses unitana kann mittels DNA-Barcoding von Zelotherses paleana unterschieden werden (F. Graf, M. Nuß).
Verbreitung
Lebensweise
Die Larven leben an verschiedenen krautigen Pflanzen und sind im Mai an geeigneten Stellen nicht selten zu finden (F. Graf).
Lebensräume
Ich konnte Zelotherses unitana bislang nur in den bergigen Regionen der Oberlausitz nachweisen (F. Graf).
Bestandssituation
Literatur
Links
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.04.2025