Neofaculta ericetella (Geyer, 1832)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Neofaculta ericetella lässt sich nicht ohne Kenntniss des Lebensraumes und der Lebensweise der Larven nach äußeren Merkmalen von Neofaculta infernella unterscheiden.

Verbreitung

Lebensweise

Die Larven leben nach Schütze ab den Sommer und überwinternd an Calluna und Erica. Erste Falter erscheinen ab Mitte April gern um etwas abseits stehende Heidekrauthorste.

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 23.04.2014

Neofaculta ericetella vom 20. April 2014 aus der Heide bei Bärwalde
(© Friedmar Graf)


Neofaculta ericetella am 13. Mai 2014 bei Dauban um Heidekraut Büsche.
(© Friedmar Graf)


Neofaculta ericetella am 21. April 2015 in der Heidelandschaft bei Commerau/Klix
(© Friedmar Graf)


Neofaculta ericetella am 21. April 2015 in der Heidelandschaft bei Commerau/Klix
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.