Coleophora obscenella Herrich-Schäffer, 1855

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Von den ähnlichen Arten Coleophora proterella, Coleophora virgaureae, Coleophora squamosella und Coleophora cinerea durch morphologische Unterschiede in den Genitalien sowie molekulargenetisch unterscheidbar.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Coleophora virgaureae wurde lange Zeit als Synonym zu Coleophora obscenella angesehen. Baldizzone & Tabell (2002) erkannten diese jedoch als verschiedene Arten. In Sachsen kommt wohl nur Coleophora virgaureae vor.

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Baldizzone, G. & J. Tabell 2002: Coleophora obscenella Herrich-Schäffer, 1855, C. virgaureae Stainton, 1857 and C. cinerea Toll, 1953 three distinct species (Lepidoptera: Coleophoridae). — SHILAP Revista de Lepidopterología 30 (117): 15–26, 31 figs.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 20.04.2016
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561510 Beobachtungen
  • 301609 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237882 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.