Diagnose
Gesetzlicher Schutz und Rote Liste
—
Nomenklatur
Merkmale
Verbreitung
Lebensweise
Lebensräume
Bestandssituation
Literatur
- Bang-Haas, A. 1881: Tillæg til Fortegnelse over de i Danmark levende Lepidoptera. – Naturhistorisk tidsskrift 13 (1–2): 167–228.
- Deutschmann, U. 2009: Bemerkenswerte Tineidennachweise aus Mecklenburg-Vorpommern (Lepidoptera, Tineidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte 53 (3–4): 254.
- Gaedike, R. 2015: Tineidae I (Dryadaulinae, Hapsiferinae, Euplocaminae, Scardiinae, Nemapogoninae and Meessiinae). – Microlepidoptera of Europe 7. – Brill, Leiden & Boston. 308 S.
- Gerstberger, M. & R. Gaedike 1996: Ergänzungen zur Kleinschmetterlingsfauna der Länder Berlin und Brandenburg (Microlepidoptera). – Entomologische Nachrichten und Berichte 40 (2): 69–73.
- Sobczyk, T., D. Stöckel, F. Graf, H. Jornitz, T. Karisch & S. Wauer 2018: Die Schmetterlingsfauna (Lepidoptera) der Oberlausitz. Teil 5: Kleinschmetterlinge (Microlepidoptera) 1. Teil. – Beiträge zur Insektenfauna Sachsens 20. – Entomologische Nachrichten und Berichte, Beiheft 22: 439 S.
- Sutter, R. 1991: Nemapogon falstriella Bang-Haas neu für Deutschland (Lep., Tineidae). – Entomologische Nachrichten und Berichte 35 (3): 204.
Links
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 20.10.2025
|
Wartha - Stróža, bei Königswartha, Landkreis Bautzen, 24. Juni 2025
(© Friedmar Graf)
Wartha - Stróža, bei Königswartha, Landkreis Bautzen, 24. Juni 2025 (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Wartha - Stróža, bei Königswartha, Landkreis Bautzen, 24. Juni 2025
(© Friedmar Graf)
Wartha - Stróža, bei Königswartha, Landkreis Bautzen, 24. Juni 2025 (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Nemapogon falstriella am 3. August 2013 in der Neustädter Heide
(© Friedmar Graf)
Nemapogon falstriella am 3. August 2013 in der Neustädter Heide (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
Nemapogon falstriella am 3. August 2013 in der Neustädter Heide
(© Friedmar Graf)
Nemapogon falstriella am 3. August 2013 in der Neustädter Heide (© Friedmar Graf)( Bild vergrößern)
|