Cauchas rufimitrella (Scopoli, 1763)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Die Falter fliegen im Frühling und sind auf Kreuzblütlern anzutreffen (vergleiche Nemophora metallica).

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 15.06.2016

Cauchas rufimitrella am 1. Mai 2017 am Lubasberg bei Niedergurig
(© Friedmar Graf)


Cauchas rufimitrella an Wiesenschaumkraut bei Großdubrau im Mai 2011
(© Friedmar Graf)


Cauchas rufimitrella an blühenden Wiesenschaumkraut. Kopula. Kleinsaubernitz im Mai 2011
(© Friedmar Graf)


Ein Lebensraum von Cauchas rufimitrella: Hochstaudenflur mit blühender Rauke (evtl. Knoblauchsrauke) in der Umgebung von Waltersdorf, Zittauer Gebirge. Mai 2012
(© Friedmar Graf)


Cauchas rufimitrella, seltene Form mit zusätzlichem, weißem Fleck am Vorderflügel-Vorderrand. Sohland am Rotstein, 12.05.2018
(© Friedmar Graf)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.