Große Teichköcherfliege (Phryganea grandis Linnaeus, 1758)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Vorderflügellänge: 18–28 mm (größte einheimische Köcherfliegenart).

Vorderflügel: Hell- und mittelbraun marmoriert. Männchen mit einem schwarzen Längswisch, der von einer hellen oder weiße Punktreihe oder Binde unterbrochen wird, die schräg bis zum Hinterrand reicht sowie weitere kleinere schwarze Längsstriche; der schwarze Längswisch und die schwarzen Längsstriche vor der Flügelspitze können jeweils zu einem Dreieck erweitert sein und enden mit weißen Punkten. 

Ähnliche Art: Phryganea bipunctata.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.10.2020

Gemarkung Hohenprießnitz, Rittergut, Juli 2014
(© Michael Happ)


Phryganea grandis in der Gemarkung Hohenprießnitz, Rittergut, Juli 2014
(© Michael Happ)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561571 Beobachtungen
  • 301670 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237934 Fotos
  • 9212 Arten mit Fund
  • 6261 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.