Europäische Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi (Linnaeus, 1758))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Thorax: Flügel an der Basis mit einem dunklen Querband vom Vorderrand, das nicht bis zum Hinterrand reicht, in der Mitte mit einem breiten dunklen Band vom Vorder- zum Hinterrand, in der äußeren Hälfte mit einem umgekehrten „U“-förmigen dunklen Band vom Vorderrand zum Hinterrand, am Außenrand des Flügels liegend. Zwischen dem mittleren und U-förmigen Querbändern ein kurzes dünnes Band am Vorderrand.

Ähnliche Art: Ostamerikanische Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cingulata).

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Links

Autor(-en): Matthias Nuß, Anonym. Letzte Änderung am 02.07.2022

Meißen, 26.06.2021
(© Michael Braune)


Kirschfruchtfliegen an einer Gelbfalle in einem Süßkirschenbaum in Dresden, Anfang Juni 2017
(© Tommy Kästner )
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561450 Beobachtungen
  • 301549 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237813 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.