Laubholz-Säbelschrecke (Barbitistes serricauda (Fabricius, 1798))

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Rote Liste Deutschland: ungefährdet

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • Richter, C. 2008: Evolution isolierter Teilpopulationen der Laubholz-Säbelschrecke Barbitistes serricauda (Fabricius, 1798). – Biodiversity and Ecology, Göttignen, Series A, Band 3: 246 S.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 18.11.2019

Männchen der Laubholz-Säbelschrecke am 27.07.2013 im Altmühltal, Bayern
(© Eva-Maria Bäßler)


Weibchen der Laubholz-Säbelschrecke. Deggingen-Reichenbach, Haarberg (Baden-Württemberg, Landkreis Göppingen), Herbst 2002.
(© Michael Münch)


Drittes Juvenilstadium (Weibchen) von Barbitistes serricauda. Krawinkel (Burgenlandkreis), Juni 2021
(© Dietmar Klaus)


Barbitistes serricauda, Gesangaufnahme mit Ultraschalldetektor. Krawinkel (Burgenlandkreis), August 2021
(© Dietmar Klaus)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 585039 Beobachtungen
  • 325290 Onlinemeldungen
  • 4042 Steckbriefe
  • 252794 Fotos
  • 9277 Arten mit Fund
  • 6317 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.