Ichneumon sarcitorius Linnaeus, 1758

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: Männchen 14 mm, Weibchen 10 mm.

Kopf: Fühler rotbraun, beim Weibchen in der Mitte hellgelb.

Thorax: Metathorax mit hellgelbem Trapez. Beine der Männchen gelb, der Weibchen orange; in beiden Geschlechtern Hinterschenkel- und schienen am Ende schwarz.

Hinterleib: schwarz; Gaster des Männchens vorn mit zwei gelben Binden, die in der Mitte eine V-förmige Einkerbung aufweisen, die dritte gelbe Binde in der Mitte vollständig unterbrochen und Hinterleibsspitze gelb; Weibchen mit einer breiteren, gefolgt von einer schmaleren orangen Binde und einem weißen Streifen vor der Hinterleibsspitze.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 08.11.2025

Männchen. Zadel, Juli 2018
(© Michael Braune)


Mänchen. Chemnitz-Wittgensdorf, 13.06.2020
(© Benjamin Franke)


Weibchen. Zadel, Juli 2018
(© Michael Braune)


Weibchen. Chemnitz-Hilbersdorf, 27.05.2020
(© Benjamin Franke)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602718 Beobachtungen
  • 340798 Onlinemeldungen
  • 4095 Steckbriefe
  • 274843 Fotos
  • 9569 Arten mit Fund
  • 6658 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.