Eisenhut-Hummel (Bombus gerstaeckeri Morawitz, 1881)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Körperlänge 16–26 mm. Brust und Tergit 1 braungelb, Tergite 2–3 schwarz, Tergite 4–6weiß behaart. Mit 23 mm weist B. gerstaeckeri den längsten Rüssel unter den mitteleuropäischen Hummelarten auf.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale 

Verbreitung

Lebensweise

Oligolektisch an Eisenhut (Aconitum).

Lebensräume

In den Alpen von 1000 m bis zur Waldgrenze an Stellen mit größeren Eisenhutbeständen.

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 23.11.2022
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561424 Beobachtungen
  • 301523 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237769 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.