Blaue Ehrenpreis-Sandbiene (Andrena viridescens Viereck, 1916)

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge 6–8 mm; Behaarung vorwiegend weißlich, Scheitel, Rücken und Endfranse braungelb behaart; Kopf und Thoraxrücken blaugrün-metallisch; Fühler auf der Unterseite gelbbraun; Endränder der Tergite gelblich aufgehellt; Clypeus des Männchens gelblich-weiß. Beide Geschlechter sind an Ehrenpreis zu finden.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Für Pollen streng auf Ehrenpreis (Veronica) spezialisiert, mit besonderer Vorliebe für Gamander-Ehrenpreis (Veronica chamaedrys). Die Nester werden zum Teil in kleinen Kolonien im Boden angelegt.

Flugzeit: April bis Juni

Kuckuck: Die Ehrenpreis-Wespenbiene (Nomada atroscutellaris)

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

Autor(-en): Mandy Fritzsche. Letzte Änderung am 25.04.2020

Andrena viridescens, Weibchen, Kleinzadel, Mai 2019
(© Michael & Mandy Fritzsche)


Andrena viridescens, Männchen, Kleinzadel, Mai 2019
(© Michael & Mandy Fritzsche )


Andrena viridescens, Männchen, Kleinzadel, Mai 2019
(© Michael & Mandy Fritzsche )


Badra (Kyffhäuserkreis/Thüringen), 26.05.2019
(© Benjamin Franke)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561424 Beobachtungen
  • 301523 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237769 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.