Frühe Doldensandbiene (Andrena proxima (Kirby, 1802))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Ähnliche Arten: Späte Doldensandbiene (Andrena alutacea) und Andrena ampla.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Kuckucksbiene: die Wespenbiene Nomada conjungens

Lebensräume

Bestandssituation

Literatur

  • McLaughlin, G., M. Gueuning, D. Genoud, J. E. Frey & C. Praz 2023: Why are there so many species of mining bees (Hymenoptera, Andrenidae)? The possible roles of phenology and Wolbachia incompatibility in maintaining species boundaries in the Andrena proxima-complex. – Systematic Entomology 48 (1): 127–141.
  • Schmid-Egger, C. 2005: Proxiandrena subgen. nov. and revision of the Andrena proxima group in the western and central palaearctic region (Hymenoptera, Apidae). – Revue Suisse de Zoologie 112: 1029–1044.
Autor(-en): Mandy Fritzsche, Matthias Nuß. Letzte Änderung am 05.12.2023

Andrena proxima, Weibchen, Moritzburg, Ende Mai 2020
(© Michael & Mandy Fritzsche)


Andrena proxima, Männchen, Dresden, Mai 2023
(© Michael & Mandy Fritzsche)


Chemnitz-Hilbersdorf, 24.05.2019
(© Benjamin Franke)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 602233 Beobachtungen
  • 340313 Onlinemeldungen
  • 4090 Steckbriefe
  • 273873 Fotos
  • 9552 Arten mit Fund
  • 6636 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.