Wespenbienen (Nomada)

Druckansicht

Diagnose

Literatur

  • Amiet, F., M. Herrmann, A. Müller & R. Neumeyer 2007: Apidae 5. Ammobates, Ammobatoides, Anthophora, Biastes, Ceratina, Dasypoda, Epeoloides, Epeolus, Eucera, Macropis, Melecta, Melitta, Nomada, Pasites, Tetralonia, Thyreus, Xylocopa. – Fauna Helvetica 20: 356 S.
  • Scheuchl, E. 1995. Illustrierte Bestimmungstabellen der Wildbienen Deutschlands und Österreichs. Band I: Anthophoridae. – Eigenverlag, Velden. 158 S.
  • Schindler, M. & D. Wittmann 2000: Haltung bodennistender Kuckucksbienen und ihrer Wirte (Apidae: Nomada, Andrena). – Apidologie 31: 557–559.
  • Schwarz, M. 1986: Revision der Nomada-Arten der Sammlung C. G. Thomson (Hymenoptera, Apoidea). – Entomofauna 7 (35): 469–484.
  • Smit, J. 2018: Identification key to the European species of the bee genus Nomada Scopoli, 1770 (Hymenoptera: Apidae), including 23 new species. – Entomofauna M3: 1–253.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 09.07.2022
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561424 Beobachtungen
  • 301523 Onlinemeldungen
  • 3983 Steckbriefe
  • 237769 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.