Bienenjagende Knotenwespe (Cerceris rybyensis (Linnaeus, 1771))

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: Männchen 6–10 mm, Weibchen 8–12 mm.

Körper schwarz, stark punktiert.

Kopf: Gesicht gelb.

Thorax: Schenkel schwarz, Schienen und Füße gelb–orange. Zweite Submarginalzelle im Vorderflügel gestielt.

Abdomen: Segmente stark eingeschnürt; erstes Segment knotenförmig; unregelmäßig gelb gebändert: Tergit II basal gelb, Tergit III gelb mit großem schwarzen Fleck in der Mitte; Tergit IV meist weniger gelb als Tergit V.

Ähnliche Arten: Bei Cerceris sabulosa die Gelbfärbung auf Tergit IV nur etwas weniger ausgedehnt als auf Tergit V.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Großbritannien, Südskandinavien und Finnland südlich bis zur Iberischen Halbinsel, den Kanaren, Balearen, Sardinien, Sizilien und Peloponnes sowie östlich bis Japan (GBIF; PESI).

Lebensweise

Die Bienenjagende Knotenwespe nistet meist gesellig auf offenen Bodenstellen. Die Tiere legen einen 10–15 cm tiefen Gang in der Erde an, von dem etwa sieben olivenförmige Zellen abgehen. Der zutage geförderte Sand bildet um den Eingang herum einen Hügel mit trichterförmiger Öffnung. Beutetiere sind Wildbienen der Gattungen Andrena, Halictus, Lasioglossum und Panurgus (Blösch 2012).

Lebensräume

Sandige Flächen und Böschungen (Blösch 2012).

Bestandssituation

Literatur

  • Blösch, M. 2012: Grabwespen. Illustrierter Katalog der einheimischen Arten. – Westarp Wissenschaften, Hohenwarsleben. 219 S.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 04.10.2025

Elbtal bei Meißen, August 2018
(© Michael Braune)


Gemarkung Hohenprießnitz, Juli 2017
(© Michael Happ)


Chemnitz-Röhrsdorf, August 2024
(© Benjamin Franke)


Elbtal bei Meißen, Juli 2019
(© Michael Braune)


Schirgiswalde, 26.05.2020
(© Konrad Thomas)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 595756 Beobachtungen
  • 336056 Onlinemeldungen
  • 4077 Steckbriefe
  • 265806 Fotos
  • 9453 Arten mit Fund
  • 6536 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.