Ephemera lineata Eaton, 1870

DE Deutschland , DE-SN Sachsen Druckansicht

Diagnose

Körperlänge: 15–23 mm.

Kopf: hellgelb, oben braun.

Thorax: an den Vorderseiten hellgelb, sonst braun; Flügel transparent, mit dunklen Adern, aber ohne dunkle Flecke.

Hinterleib: hellgelb, mit schwarzen Längslinien auf den Segmenten.

Ähnliche Arten: Alle anderen Ephemera-Arten mit dunklen Flecken auf den Flügeln.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Merkmale

Verbreitung

Von Großbritannien, Mitteleuropa und dem Baltikum südlich bis Spanien und Griechenland (PESI).

Lebensweise

Lebensräume

Größere Flüsse.

Bestandssituation

Literatur

  • Burmeister, E.-G. 1987: Die Arten der Gattung Ephemera Linnaeus, 1758 in Bayern - Diagnostik und Faunistik (Ephemeroptera, Ephimeridae). – Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen 36: 68–73.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 07.11.2020

Halbendorf, Juli 2020
(© Michael Happ)


Deutlich zu sehen sind die schwarzen Längslinien auf den Segmenten des Hinterleibs. Halbendorf, Juli 2020
(© Michael Happ)
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 561520 Beobachtungen
  • 301619 Onlinemeldungen
  • 3989 Steckbriefe
  • 237885 Fotos
  • 9211 Arten mit Fund
  • 6260 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.