Onthophagus vacca (Linnaeus, 1767)

DE Deutschland Druckansicht

Diagnose

Ähnliche Art: Onthophagus medius.

Gesetzlicher Schutz und Rote Liste

Nomenklatur

Scarabaeus vacca Linnaeus, 1767

Seit 2010 wird Onthophagus medius von O. vacca unterschieden (Rössner et al. 2010). Zuvor erschienene Publikationen, wie z. B. von Sowig (1996 a, b) müssen deshalb kritisch daraufhin untersucht werden, welche der beiden Arten tatsächlich behandelt wurde.

Merkmale

Verbreitung

Lebensweise

Lebensräume

Bestandssituation

Nach Rößner (2012) nicht in Sachsen.

Literatur

  • Rößner, E. 2012: Die Hirschkäfer und Blatthornkäfer Ostdeutschlands (Coleoptera: Scarabaeoidea). – Verein der Freunde und Förderer des Naturkundemuseums Erfurt e.V. 505 S.
  • Rössner, E., J. Schönfeld & D. Ahrens 2010: Onthophagus (Palaeonthophagus) medius (Kugelann, 1792) – a good western palaearctic species in the Onthophagus vacca complex (Coleoptera: Scarabaeidae: Scarabaeinae: Onthophagini). – Zootaca 2629: 1–28.
  • Sowig, P. 1996 a: Brood care in the dung beetle Onthophagus vacca (Coleoptera: Scarabaeidae): the effect of soil moisture on time budget, nest structure, and reproductive success. – Ecography 19 (3): 254–258.
  • Sowig, P. 1996 b: Duration and benefits of biparental brood care in the dung beetle Onthophagus vacca (Coleoptera: Scarabaeidae). – Ecological Entomology 21 (1):81–86.
Autor(-en): Matthias Nuß. Letzte Änderung am 23.02.2021
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 564204 Beobachtungen
  • 304358 Onlinemeldungen
  • 4013 Steckbriefe
  • 239617 Fotos
  • 9225 Arten mit Fund
  • 6277 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.