Kriebelmücken (Simuliidae)

Druckansicht

Diagnose

Literatur

  • Jensen, F. 1997: Diptera Simuliidae, Blackflies. – In: A. N. Nilsson, Aquatic Insects of North Europe. – Apollo Books, Stenstrup.
  • Seitz, G. 1992: Verbreitung und Ökologie der Kriebelmücken (Diptera: Simuliidae) in Niederbayern. – Lauterbornia 11: 1–230.
  • Walther, D. 2016: Kriebelmücken (Diptera: Simuliidae). S. 1048–1052. – In: D. Frank & P. Schnitter, Pflanzen und Tiere in Sachsen-Anhalt. – Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt. – Natur+Text, Rangsdorf.
  • Werner, D. & J. Grunewald 2010: Kriebelmücken (Diptera, Simuliidae) und ihre Rolle als Krankheitsüberträger. S. 233–243. – In: H. Aspöck, Krank durch Arthropoden. – Denisia 30.
  • Werner, D. & H. Schumann 1993: Die Simuliidenfauna des Landes Brandenburg (Diptera, Simuliidae). – DeutscheEntomologische Zeitschrift, Neue Folge 40: 265–278.
Autor(-en): Matthias Nuß, Anonym. Letzte Änderung am 27.09.2025
Login
Termine (Archiv)
Statistik
  • 595432 Beobachtungen
  • 335778 Onlinemeldungen
  • 4073 Steckbriefe
  • 263504 Fotos
  • 9385 Arten mit Fund
  • 6460 Arten mit Fotos

      

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies ausschließlich, um diese Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.